Q&A: Worauf muss beim Aufsprühen von Flüssigkeiten geachtet werden?
Worauf muss beim Aufsprühen von Flüssigkeiten geachtet werden?
Es gibt zwei wichtige Aspekte, die beim Aufsprühen von Flüssigkeiten beachtet werden müssen: das Volumen der Flüssigkeitstropfen und die Dosierzeit bei großen Flüssigkeitsmengen. Das Tropfenvolumen beeinflusst die Klumpenbildung im Mischgut. Kleinere Tropfen verringern die Wahrscheinlichkeit von Klumpenbildung, dürfen jedoch auch nicht zu klein sein. Eine zu feine Zerstäubung, die zu Nebelbildung führt, ist unerwünscht, da sich dieser Nebel an den Wänden des Mischers niederschlagen kann. Zudem spielt die Dosierzeit eine entscheidende Rolle. Eine kurze Dosierzeit mit großen Flüssigkeitsmengen kann Klumpenbildung verursachen. Die Zugabe von Flüssigkeiten verlängert in der Regel die Mischzeit für Pulver.