Q&A: Wie viel Luft muss durch eine Hammermühle strömen?
Wie viel Luft muss durch eine Hammermühle strömen?
Die Menge an Luft, die durch eine Hammermühle strömen muss, hängt von der Art des Rohmaterials und der Mahlfeinheit ab. Feineres Mahlen erfordert eine größere Luftmenge. Rohstoffe mit hohem Fett-/Ölgehalt benötigen ebenfalls eine größere Luftmenge. In beiden Fällen hängt dies mit dem Temperaturanstieg > Kühlung zusammen und dient dazu, das Verstopfen der Siebplatten zu verhindern. Beim (sehr) groben Mahlen ist nur wenig Luft erforderlich. Eine Faustregel besagt, dass die Luftgeschwindigkeit durch die Perforation bei feinem Mahlen und/oder fettreichen/öligen Rohstoffen 4 bis 5 m/s betragen sollte.