Wie funktioniert ein Zuführsystem?

Ein Zuführsystem oder Einfüllgerät ist mit einer drehenden Walze ausgestattet, die über Kammern verfügt. Das Rohmaterial wird in einem Hopper über dem Zuführsystem gepuffert. Beim Drehen wird das Rohmaterial 180 Grad transportiert und fällt in die Hammermühle. Die drehende Walze ist frequenz- bzw. drehzahlreguliert. Die Drehzahl wird durch die Belastung der Hammermühle bestimmt, wodurch die verfügbare Kapazität der Hammermühle optimal genutzt wird.

Ein Zuführsystem kann auch andere Funktionen erfüllen. Fremdkörper wie Metallteile, Steine und Ähnliches können entfernt werden, bevor sie in die Mühle gelangen. Dadurch wird das Risiko von Beschädigungen reduziert. Das Zuführsystem kann auch Luft beigemischt werden. Luft hat in einer Hammermühle mehrere wichtige Funktionen.

Mahlen & Zerkleinern

Nehmen Sie Kontakt mit einem unserer Spezialisten auf, um weitere Informationen zu erhalten

Robert Michels

Kontakt

Juul Jenneskens

Kontakt

Han Joosten

Kontakt