Was ist die energieeffizienteste Mischmethode?

Paddelmischer und Trommelmischer sind energieeffiziente Mischsysteme. Ein Paddelmischer hat den Vorteil, dass der Mischzyklus kurz ist, was den Prozess energieeffizient macht. Das Produkt wird in einem Paddelmischer aufgeworfen, wodurch eine fluidisierte Zone entsteht. Dadurch schwebt das Produkt teilweise in der Luft und kann sich schnell und gleichmäßig im Mischer verteilen. Ein weiterer Vorteil eines Paddelmischers ist, dass nur geringe Scherkräfte wirken. Dies führt zu geringer Reibung im Produkt, wodurch der Energieverbrauch niedriger ist als bei anderen Mischprozessen. Weniger Reibung bedeutet zudem, dass keine Temperaturerhöhung des Produkts stattfindet. Bei einem Trommelmischer wird die Trommel in Bewegung versetzt, während sich im Inneren keine beweglichen Teile befinden. Dadurch ist auch ein Trommelmischer ein energieeffizientes Mischsystem. Ein Nachteil von Trommelmischern ist jedoch, dass sie schwer hygienisch und staubdicht in eine Prozesslinie zu integrieren sind. Ein weiterer Nachteil ist, dass eine Schutzvorrichtung erforderlich ist, da sich drehende Teile im System befinden.

Mischen & Verarbeiten


Nehmen Sie Kontakt mit einem unserer Spezialisten auf, um weitere Informationen zu erhalten

Piet van Bommel

Kontakt

Anouk van Veen

Kontakt

Erwin Vogelsangs

Kontakt